Geschätzte Abonnenten

15.08.2025

Herzlich willkommen zum vitaswiss-Newsletter Mitte August 2025!

Kennen Sie schon unser Schulungsangebot für die Sektionen von vitaswiss - zum Beispiel zum Thema PR und Kommunikation oder für ein Vorstands-Coaching?

Dank der Kooperation mit verschiedenen Krankenversicherungen proftieren vitaswiss-Mitglieder und zum Teil auch deren Angehörige. In diesem Newsletter stellen wir Ihnen das Angebot der Visana vor.

Ebenfalls in diesem Newsletter: Wissenswertes rund um das Thema Schwitzen, zur Sturzprävention und ein erfrischender Ausflugstipp zu den Suonen im Wallis.

Wir wünschen Ihnen viel Spass beim Lesen und einen schönen Spätsommer.

 


Inhalt


vitaswiss bietet den Sektionen neue Schulungen an. Foto: pixabay.com

vitaswiss Verband: Schulungen
Erweitertes Schulungsangebot für Sektionen

Die Vorstandsarbeit im Verein bietet eine spannende und vielseitige Möglichkeit, aktiv mitzuwirken und gemeinsam Herausforderungen zu meistern. Oftmals tut es gut, Impulse von aussen zu erhalten, um auf neue Lösungen zu stossen. Aus diesem Grund bietet der Verbandsvorstand den Sektionen ausgewählte Weiterbildungs- und Impulsseminare an, in denen gezielt auf die Fragen und Bedürfnisse der Sektionen eingegangen wird.

Anhänge:


Die Schweizer Leichtathletin-Rekordhalterin Mujinga Kambundji und der Schwingerkönig Christian Stucki.



Dank der Partnerschaft von vitaswiss und Visana erhalten Sie und Ihre Familie 10 % Rabatt auf Zusatzversicherungen.

vitaswiss Verband: Krankenkassen-Vergünstigungen
Kümmern Sie sich frühzeitig um Ihre Krankenkasse!

Krankenkassenprämien sparen – dank vitaswiss und Visana

vitaswiss hat mit verschiedenen Krankenversicherungen einen Rahmenvertrag abgeschlossen. Damit profitieren Verbandsmitglieder und Familienangehörige von exklusiven Rabatten auf ausgewählte Zusatzversicherungen. Heute stellen wir Ihnen die Angebote der Visana näher vor.

Anhänge:


vitaswiss ist Partner der Kampagne sichergehen.ch und übernimmt eine wichtige Aufgabe in der Sturzprävention.

vitaswiss Verband
Sturzprävention rettet leben und schenkt Lebensqualität

Jedes Jahr verletzen sich 90’000 ältere Personen bei einem Sturz. Ab einem Alter von 50 Jahren fängt der Muskelabbau und der Verlust des Gleichgewichts sich zu beschleunigen, wenn nichts dagegen unternommen wird. Die Website sichergehen.ch bietet fast 3000 Bewegungsangebote in der ganzen Schweiz. Auch zahlreiche Sektionen von vitaswiss bieten Kurse unter diesem Label an.

Anhänge:


Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat eine globale Strategie verabschiedet, die zu verstärkten Investitionen in die Erforschung und die Integration alter Heilpraktiken aufruft.

Komplementärmedizin
WHO: Alte Heilpraktiken sollen in die modernen Gesundheitsstrategien integriert werden

Die Weltgesundheitsorganisation WHO hat eine globale Strategie verabschiedet, die zu verstärkten Investitionen in die Erforschung und die Integration alter Heilpraktiken in moderne Gesundheitssysteme aufruft.

Lesen Sie mehr dazu auf: https://www.dakomed.ch/who-traditionelle-medizin/



Der diesjährige Aktivtag findet am 13. September in Brugg AG statt.



Das Atemgymnastik-Wochenende in Liestal ist vom 10. bis 12. Oktober geplant.

vitaswiss Kursangebote für alle

vitaswiss Aktivtag am 13. September in Brugg 

In verschiedenen Workshops kannst Du neue Bewegungsangebote ausprobieren. Schwitzen, tanzen, balancieren, entspannen - miteinander in Bewegung sein verbindet und macht glücklich!

Für weitere Infos hier klicken. 

Atemgymnastik - Entspannen und Geniessen: 10.-12. Oktober in Liestal BL

Programm: Gelenkschonende Körperschulung, Kräftigung der Muskulatur, Diagonalübungen, Blutwellübungen, Rückenübungen , Gelenkübungen, Phonosomatik, Isometrie, Schulter/Nackenübungen, Trockenrudern. Bewusstes Atmen für eine kraftvolle Arbeit.

Für weitere Infos hier klicken. 



In diesem Workshop lernen Kursleitende, wie sie Teilnehmende bei Nackenschmerzen effektiv unterstützen können

vitaswiss Kursangebote für Leitende
Fit im Nacken – mit der Liebscher & Bracht Methode

Dieser praxisorientierte Workshop findet am 28. September in Thun statt. Er richtet sich an Kursleitende, die tiefergehendes Wissen über Nackengesundheit erlangen und gezielte Techniken zur Prävention und Linderung von Nackenschmerzen vermitteln möchten. Der Workshop basiert auf der Liebscher & Bracht Methode.

Für weitere Infos - hier klicken.



Dass wir überhaupt schwitzen, täglich mehrere Liter, verdanken wir zwei bis vier Millionen Schweissdrüsen.

Sport und Bewegung: Schwitzen
Wenn die körpereigene Klimaanlage auf Hochtouren läuft

In diesem Tagen ins Schwitzen zu kommen, ist keine Kunst. Wer zusätzlich Sport treibt, gibt noch mehr Flüssigkeit ab. Doch warum schwitzen wir überhaupt? Und was braucht der Körper nach einer schweisstreibenden Aktivität?

 

Anhänge:


Suonen sind historische Wasserwege im Wallis. Foto: Schweiz Tourismus

Ausflugstipp: Suonen-Wanderungen
Wandervergnügen mit Abkühlung

An heissen Tagen sind die Wanderungen entlang der Suonen eine Wohltat. Die alten Bewässerungskanäle im Wallis lassen sich auf zahlreichen Wanderwegen entdecken. Wir haben ein paar Suonen-Tipps für Sie zusammengestellt.

Anhänge:

Danke für das Interesse an vitaswiss.

Besuchen sie uns auch auf der Webseite: www.vitaswiss.ch

Sagen sie uns ihre Meinung, schreiben Sie uns ihre Wünsche und Anregungen für die zukünftigen Newsletter.

Herzliche Grüsse

vitaswiss Newsletter-Team

vitaswiss Verband, Monbijoustrasse 61, 3001 Bern

newsletter@vitaswiss.ch, www.vitaswiss.ch