Geschätzte Abonnenten

18.02.2025

Herzlich willkommen zum vitaswiss-Newsletter Mitte Februar 2025!

Kommen Sie auch an die HealthEXPO vom kommenden Samstag in Basel? Der Erlebnistag rund um Gesundheit ist schweizweit einmalig. Besuchen Sie die Bewegungslandschaft von vitaswiss. Wir freuen uns auf Sie!

vitaswiss bewegt Basel! Wir haben in Basel eine neue Sektion ins Leben gerufen und starten mit einem attraktiven Bewegungsangebot.

Starten Sie aktiv in das Neue Jahr! Die neuen Kurse von vitaswiss sind online! Jetzt anmelden und profitieren!

Hatten Sie auch schon Muskelkater? Zum Beispiel nach einer langen und anstrengenden Wanderung? Wir wollten mehr über die Ursachen, Prävention und Behandlungsmöglichkeiten des Muskelkaters wissen.

Die Teufelskralle ist als Heilmittel bekannt für seine schmerzstillenden und entzündungshemmenden Eigenschaften. Erfahren Sie mehr über dieses Heilkraut aus den Savannen Südafrikas und Namibias in unserem Beitrag.

Viel Spass beim Lesen und einen bewegten Februar wünscht Euch das vitaswiss-Team


Inhalt


vitaswiss ist mit einem attraktiven Angebot an der HealthEXPO vertreten.

vitaswiss Verband: HealthEXPO mit vitaswiss
Mit dabei an der HealthEXPO 2025 in Basel mit vitaswiss

Die dritte Ausgabe der HealthEXPO in Basel findet am 22. Februar statt. Hier kann man alles rund um Gesundheit, Wohlbefinden und Innovation erleben.

Kommen Sie vorbei und nehmen Sie an unseren stündlichen Bewegungseinheiten teil!

Bewegungslandschaft mit vitaswiss

vitaswiss ist 2025 mit zahlreichen Aktivitäten in einer eigenen Turnhalle an der HealthEXPO präsent. Geplant ist eine Bewegungslandschaft für Gross und Klein, Street Racket mit Spass-Garantie sowie jede Stunde  angeleitete Trainingseinheiten à 20 Minuten mit Pilates, Ganzkörpertraining, Sturzprävention usw.

Über 20 Checks

Am Check-UP-Day können Sie Ihren aktuellen Gesundheitszustand prüfen lassen. Sie erfahren, wie gesund Sie sind und welche Risikofaktoren bestehen. Am Ende des Checks, hilft Ihnen ein qualifizierter Health Coach die gesammelten Daten und Ergebnisse zu interpretieren und gibt Tipps für einen gesunden Lebensstil.

Vorträge
Zahlreiche spannende Vorträge stehen auch dieses Jahr wieder auf dem Programm - zum Beispiel über Ernährung und Gesundheit im Alter, mentale Gesundheit oder Fitnessmythen.

Weitere Informationen zur HealthEXPO gibt es im beiliegenden Flyer und auf unserer Website - hier klicken!

Anhänge:


Das GemeindeDUELL bietet den vitaswiss-Sektionen eine einmalige Chance, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen.

vitaswiss Verband: Coop GemeindeDUELL
Ein Projekt für Vereine – eine Chance für vitaswiss-Sektionen!

Jeweils im Mai organisieren rund 200 Gemeinden in Zusammenarbeit mit Vereinen, Schulen und Privaten Sport- und Bewegungsangebote für die Bevölkerung. Dabei sammelt die Schweizer Bevölkerung Bewegungsminuten für ihre Gemeinde und verhilft ihr somit zum Titel der "bewegtesten Gemeinde der Schweiz".

Das GemeindeDUELL ist ein Bewegungsfest für die ganze Bevölkerung. Diese kann das Sport- und Bewegungsangebot in der Gemeinde kennenlernen.

Das Projekt belebt aber auch das Vereinsleben. Es soll Vereinen als Plattform dienen, sich der Bevölkerung zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen.

Das GemeindeDUELL bietet den vitaswiss-Sektionen eine einmalige Chance, sich in der Öffentlichkeit zu präsentieren und neue Mitglieder zu gewinnen.

Interessierte Sektionen melden sich hierfür direkt bei ihrer Gemeinde.

 

Anhänge:


vitaswiss ist neu in Basel mit einem attraktiven Bewegungsangebot für ein urbanes Publikum präsent.

vitaswiss Basel
vitaswiss bewegt Basel!

vitaswiss ruft in Basel eine Sektion für Bewegungsangebote ins Leben - von Yoga über Outdoor-Fitness bis Aqua-Gym und Kaltbaden. An der HealthEXPO vom kommenden Samstag stellt der Verband das neue Angebot vor.

Anhänge:


Tauchen Sie ein in die Welt des Yoga! Foto: pixabay.com

vitaswiss Kursangebote für alle
Neue Energie für Körper und Geist

Im Frühling erwacht nicht nur die Natur, sondern auch eine neue Energie für Körper und Geist. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich selbst etwas Gutes zu tun, und entdecken Sie unsere spannenden Bewegungs- und Gesundheitskurse. Wie immer finden offene Verbandskurse – für alle Interessierten – sowie auch spezifische LeiterInnenkurse statt. Machen Sie den Frühling zu einer Zeit der Erneuerung und bringen Sie Bewegung in Ihr Leben!

Verbandskusre – zugänglich für alle Interessierten

  • Am 22. März erwartet Sie der Grundkurs Winterschwimmen, bei dem Sie mit Kältetraining Ihr Immunsystem boosten, Stress abbauen und Glücksgefühle aktivieren können. Ein erfrischender Weg, Körper und Geist zu kräftigen!
  • Am 5. April tauchen Sie beim Kurs In die Welt des Yoga eintauchen in eine wohltuende Auszeit vom Alltag ein. Hier lernen Sie einfache Körperübungen (Asanas) und Atemtechniken (Pranayamas), die sowohl für Einsteiger:innen als auch für Fortgeschrittene geeignet sind und zur inneren Ruhe und Flexibilität beitragen.
  • Am 13. April bieten wir den Duftworkshop für Senior:innen zum Thema Wohlbefinden für Körper und Geist an. Tauchen Sie in die Welt der ätherischen Öle ein und erfahren Sie, wie natürliche Düfte Ihr emotionales Wohlbefinden fördern und Ihr körperliches Empfinden verbessern können.



Grundlagen der Rückengesundheit mit Fokus auf Faszienrollmassage und Dehntraining, um Verspannungen zu lösen und langfristige Schmerzen zu lindern.

vitaswiss Kursangebote für Leitende
Die neuen Kurse 2025 für Leitende sind online! Jetzt anmelden!

Für unsere Kursleitungen finden auch spezifische LeiterIinnen-Weiterbildungskurse statt.

  • Am 15. März können Sie beim Kurs Kreistänze aus aller Welt neue Rhythmen und Schritte kennenlernen, die das Gemeinschaftsgefühl stärken und die Verbindung zu verschiedenen Kulturen fördern – eine wunderbare Möglichkeit, gemeinsam in den Frühling zu tanzen.
  • Am 12. April bieten wir den Intensiv-Rückenworkshop nach Liebscher und Bracht an. In diesem Workshop vertiefen Sie die Grundlagen der Rückengesundheit mit Fokus auf Faszienrollmassage und Dehntraining, um Verspannungen zu lösen und langfristige Schmerzen zu lindern.

Für alle Kursleitungen, die ihre esa-Anerkennung verlängern möchten, findet am 3. Mai 2025 das Modul Fortbildung „In- und Outdoorworkoutideen“ statt. In diesem Kurs erhalten Sie vielfältige Trainingsideen für drinnen und draussen, die auf verschiedene Altersgruppen zugeschnitten sind. Zusätzlich werden tänzerische Moves vermittelt, die Ihnen viele frische Ideen für eine abwechslungsreiche Stundengestaltung bieten.

Weitere Kurse für Leitende - hier klicken.



Muskelkater ist meist die Folge einer Überschreitung der maximalen Belastbarkeit eines Muskels. Foto: pixabay.com

Sport und Bewegung
Wenn jede Bewegung schmerzt

Kennen Sie das? Nach dem Training oder nach einer anstrengenden Wanderung lässt der Muskelkater grüssen. Meist ist eine Überlastung der Muskulatur durch ungewohnte Bewegungen der Hauptgrund. Welche Vorbeuge- und Linderungsmassnahmen gibt es?

Anhänge:


Die wirksamen Inhaltsstoffe der Teufelskralle befinden sich in den Wurzeln. Foto: pixabay.com

Naturheilkunde
Teuflische Kralle mit heilender Wirkung

Die Teufelskralle hat in der südafrikanischen Heilkunde eine lange Tradition. Durch ihre vielversprechende antiphlogistische und analgetische Wirkung bereichert sie seit einigen Jahrzehnten auch hierzulande den pflanzlichen Arzneischatz.

Anhänge:


Schneeschuhtour am Fusse der Churfirsten. Foto: Toggenburg Tourismus

Ausflugstipp
Eine heile Welt in echter Natur zwischen Säntis und Churfirsten

50 Kilometer präparierte Winterwanderwege führen durch ursprüngliche Landschaften im Toggenburg. Hinzu kommen Schneeschuh-Wanderungen durch Pulverschnee auf insgesamt 150 Kilometern sorgen abseits der Hektik für Ruhe und Leichtfüssigkeit. Wir haben vier Routen für Sie herausgepickt.

Anhänge:


Danke für das Interesse an vitaswiss.

Besuchen sie uns auch auf der Webseite: www.vitaswiss.ch

Sagen sie uns ihre Meinung, schreiben Sie uns ihre Wünsche und Anregungen für die zukünftigen Newsletter.

Herzliche Grüsse

vitaswiss Newsletter-Team

vitaswiss Verband, Monbijoustrasse 61, 3001 Bern

newsletter@vitaswiss.ch, www.vitaswiss.ch