Geschätzte Abonnenten

03.09.2024

Herzlich willkommen zum vitaswiss-Newsletter Ende August 2024!

vitaswiss lädt alle vitaswiss-Mitglieder zum vitaswiss Aktivtag vom 15. September in Pfäffikon SZ ein! In verschiedenen Workshops kann man neue Bewegungsangebote ausprobieren. Schwitzen, tanzen, balancieren, entspannen. Miteinander in Bewegung sein verbindet und macht glücklich! Wir freuen uns, viele vitaswiss-Mitglieder begrüssen zu dürfen.

Profitieren Sie und Ihre Angehörigen von vergünstigten Krankenkassen-Prämien dank der Zusammenarbeit von vitaswiss mit ausgewählten Krankenversicherungen.

Jetzt ist Wanderzeit! Für ungetrübte Wanderfreuden ohne Blasen an den Füssen haben wir Ihnen ein paar Tipps zusammengestellt.

Wussten Sie, dass viele sogenannte Unkräuter gleichzeitig auch Heilkräuter sind? Wir stellen Ihnen vier Un- bzw. Wildkräuter und ihre Wirkungen näher vor.

Viel Spass beim Lesen und schöne Sommer-Tage wünscht Ihnen das vitaswiss-Team


Inhalt


Am 12. und 13. Oktober führt Christian E. Besimo durch seine Heimat - das Verzascatal.

vitaswiss Verband: Auf Schusters Rappen
vitaswiss-Wanderung Tessin

Wanderfans aufgepasst: Der Verband vitaswiss bietet für seine Mitglieder attraktive Wanderungen an. Am 12. und 13. Oktober lädt der Autor und Ethnograf Christian E. Besimo zur zwei Exkursionen im Verzascatal ein.

Exkursion im Verzascatal mit Christian E. Besimo:

12. Oktober: Wanderung 1: Revöira - Leben in einer Felsenwüste, Wasserversorgung in extremis

13. Oktober: Wanderung 2: Travers - Auf den Spuren der Halbnomaden in der Valle Verzasca

Infos zu den verschiedenen Wanderungen gibt es auch auf:

Alle vitaswiss Verbandsangebote



Profitieren Sie als vitaswiss-Mitglied von 15 Prozent Rabatt auf Wander- und Trekkingstöcke von ONE WAY!

vitaswiss: Mitgliedervorteile
15 Prozent Rabatt auf Wander- und Trekkingstöcke von ONE WAY

Bis Ende September 2024 profitieren alle Mitglieder von vitaswiss von 15 Prozent Rabatt auf ausgewählte Trekking- und Wanderstöcke von ONE WAY - dank der Kooperation mit der Fischer Sports GmbH.

Im beiliegenden PDF finden Sie die entsprechenden Angebote für die vitaswiss-Mitglieder.

Bitte nutzen Sie das beiliegende Bestellformular oder senden Sie Ihre Bestellung per E-Mail an sekretariat@vitaswiss.ch.

Anhänge:


Als vitaswiss-Mitglied profitieren Sie von vergünstigten Prämien bei ausgesuchten Krankenkassen.

vitaswiss: Krankenkassen
Ab 2025 wieder 10 Prozent Rabatt auf Spital-Zusatzversicherung.

Als vitaswiss-Mitglieder profitieren Sie von vergünstigten Krankenkassenprämien bei ausgesuchten Krankenversicherungen.

Weitere Informationen dazu finden Sie hier.



Der Kurs ist offen für alle Interessierten.

vitaswiss Kursangebote für alle
vitaswiss-Aktivtag in der Sporthalle - ein Erlebnisangebot für alle Mitglieder

Der Verband vitaswiss lädt zum vitaswiss Aktivtag am 15. September in Pfäffikon SZ ein! 
In verschiedenen Workshops kann man neue Bewegungsangebote ausprobieren. Schwitzen, tanzen, balancieren, entspannen - miteinander in Bewegung sein verbindet und macht glücklich! Hier finden Sie weitere Infos zum Kurs.

Alle vitaswiss-Mitglieder sind herzlich willkommen!

Alle Kursangebote für Verbandsmitglieder und weitere Interessierte



Profitieren Sie von den attraktiven Kursen für Leitpersonen von vitaswiss!

Kursangebote: Weiterbildungen für Leitpersonen
Spannende Kurse für Leitpersonen mit Schwerpunkt esa (Erwachsenensport Schweiz)

Duft- und Yin Yoga Workshop - Immunsystem stärken

In diesem Workshop vom 12. Oktober erfährst Du, wie Du mit 2 natürlichen Methoden, den ätherischen Ölen und Yin Yoga, dein Immunsystem das ganze Jahr über aktiv unterstützen kannst.

Grundkurs Faszien- und Dehntraining nach Liebscher und Bracht

Die Teilnehmenden erhalten in diesem Kurs vom 13. Oktober einen Einblick in das Faszien- und Dehntraining nach Liebscher & Bracht, welches auf der Faszienrollmassage und Engpassdehnungsübungen aufgebaut ist.

Alle Kursangebote für Leitende



Die gute gelaunte Schar der Sektion Brugg nach ihrem gelungenen Auftritt.

vitaswiss Sektion Brugg
vitaswiss Brugg am Gäbifäscht 2024

Die Gemeinde Gebenstorf feierte mit dem Gäbifäscht vom 23. bis 25. August ihr 777-jähriges Dorfjubiläum im Dorfkern. Die vitaswiss-Sektion Brugg hatte im Festzelt einen erfolgreichen Auftritt.

Anhänge:


Jubiläumsfest beim Reinacher Heimatmuseum.

vitaswiss Sektion Reinach-Aesch BL
Jubiläumsfest zum 55. Geburtstag

Rund 90 gutgelaunte Turnerinnen und Turner der vitaswiss Sektion Reinach-Aesch BL trafen sich am 23. August, um auf den 55. «Geburtstag» ihrer Sektion anzustossen.

Anhänge:


Wie nähren wir unsere Seele? Was muten wir ihr zu?

Muckis fürs Leben
Auf die Seele hören

Oft schenken wir unserem Körper und dem, was er an Nahrung braucht, mehr Aufmerksamkeit als unserer Seele und ihren Bedürfnissen. Sind wir uns bewusst, was unserer Seele guttut und was wir ihr zuführen?

Kurstipp:

Muckis fürs Leben - dein Resilienztrainingskurs am 16./17. November

Wir tauchen ein in die Welt der eigenen Lebenskraft. Körper, Seele und Geist sind unabhängig von äusseren Umständen und Begebenheiten unsere ständigen Begleiter durch das Leben. Mit ihrer Hilfe gestalten wir unser Dasein. Doch wie können wir uns körperlich, seelisch und geistig stärken, um ein kraftvolles und erfülltes Leben zu führen? Das erfahren und erarbeiten wir gemeinsam.
Weitere Infos zum Kurs

 

 

 

Anhänge:


Die passenden Schuhe, Socken und auch die Fusspflege sind entscheidend für schmerzfreie Wanderungen.

Gesundheitstipp
Schmerzfreie Wanderlust statt Blasenfrust

Der Herbst ist ideal zum Wandern. Leider kommt es immer wieder mal vor, dass die Wanderlust durch Blasen an den Füssen getrübt wird. Was tun, damit es gar nicht erst soweit kommt? Und falls doch – wie behandelt man eine Blase am Fuss?

Anhänge:


In vielen Un- bzw. Wildkräutern stecken heilende Inhaltsstoffe.

Wussten Sie, dass ...?
Ungeliebte Kräuter mit verborgenen Talenten

Wussten Sie, dass in vielen sogenannten Unkräutern Heilkräfte stecken? Wir stellen Ihnen einige ausgewählte Un- bzw. Wildkräuter mit ihren Inhaltsstoffen näher vor.

Anhänge:

Danke für das Interesse an vitaswiss.

Besuchen sie uns auch auf der Webseite: www.vitaswiss.ch

Sagen sie uns ihre Meinung, schreiben Sie uns ihre Wünsche und Anregungen für die zukünftigen Newsletter.

Herzliche Grüsse

vitaswiss Newsletter-Team

vitaswiss Verband, Postfach 2924, 3001 Bern

newsletter@vitaswiss.ch, www.vitaswiss.ch