Geschätzte Abonnenten

14.06.2024

Herzlich willkommen zum vitaswiss-Newsletter Mitte Juni 2024!

vitaswiss bewegt - sei es in der Turnhalle, im Gymnastikraum oder draussen in der Natur. Was gibt es Schöneres, als sich in den warmen Jahreszeiten unter freiem Himmel zu bewegen?

In diesem Newsletter berichten wir über die Wasserschloss-Wanderung vom 1. Juni und stellen Ihnen zwei weitere Wanderungen vor, die offen für alle vitaswiss-Mitglieder sind.

vitaswiss lanciert Street Racket. Was steckt hinter dieser Spielform mit Schläger und Ball? Wäre das auch etwas für Ihre Sektion? Wir unterstützen Sie bei der Einführung!

Viel Spass beim Lesen und schöne Juni-Tage wünscht Ihnen das vitaswiss-Team


Inhalt


Street Racket ist ein dynamisches Spiel für alle Generationen.

vitaswiss Verband: Street Racket
«Street Racket» – ein neues Spiel für alle

vitaswiss lanciert «Street Racket» in den Sektionen und Regionen. Nun soll Street Racket mit Hilfe von interessierten Personen innerhalb von vitaswiss weiter verbreitet werden. Welche Sektion hat Interesse, mehr darüber zu erfahren und Street Racket in ihr Programm aufzunehmen? Weitere Infos finden Sie auf unserer Website sowie im beiliegenden PDF.

Anhänge:

Die Wanderung führte vorbei an faszinierenden Flusslandschaften.

vitaswiss Verband: Wasserschloss-Wanderung
Beeindruckende Flusslandschaften

Mitten im Aargau, in Brugg, wo die Aare, die Reuss und die Limmat zusammenfliessen, liegt das Wasserschloss. Über 20 Wandervögel aus verschiedenen Sektionen und Regionen, nahmen an der Wasserschloss-Wanderung von vitaswiss am 1. Juni teil.

Anhänge:

Profitieren Sie von den attraktiven Wanderangeboten von vitaswiss!

vitaswiss Verband: Auf Schusters Rappen
Tolle Wanderungen für Wandervögel

Wanderfans aufgepasst: Der Verband vitaswiss bietet für seine Mitglieder attraktive Wanderungen an, zum Beispiel eine Exkursion mit Christian E. Besimo im Verzascatal oder ein Wanderwochenendde entlang der Suonen im Wallis mit der esa-Wanderleiterin Barbara Obrist.

Exkursion im Verzascatal mit Christian E. Besimo:

12. Oktober: Wanderung 1: Revöira - Leben in einer Felsenwüste, Wasserversorgung in extremis

13. Oktober: Wanderung 2: Travers - Auf den Spuren der Halbnomaden in der Valle Verzasca

Infos zu den verschiedenen Wanderungen gibt es auch auf:

https://vitaswiss.ch/verbandsangebote


Gewinnen Sie einen 300-Franken-Gutschein von EUROBUS!

vitaswiss Verband: Kreuzworträtsel
Es darf wieder gerätselt werden!

Rätsel-Fans aufgepasst: Mit dem aktuellen vitaswiss-Magazin 2/24 ist auch das neue Kreuzworträtsel wieder online.

Zu gewinnen gibt es einen Reisegutschein von EUROBUS im Wert von 300 Franken.

Wir wünschen viel Glück!


Roland Häner vom vitaswiss-Vorstand übergibt das "Gute-Laune-Trampolin" an Gabriele Furhan.

vitaswiss Verband: Preisübergabe
Das Smiley-Trampolin geht nach Safern BE

An der diesjährigen HealthExpo in Basel besuchten viele Interessierte den Stand von vitaswiss. Die meisten davon forderten ihr Glück heraus und nahmen am Wettbewerb teil. Als Hauptgewinn winkte ein fröhlich-gelbes Trampolin im Wert von über 700 Franken.

Zum Abschluss der HealthExpo wurden die Gewinnerinnen und Gewinner ermittelt. Die Glücksfee kürte Gabriele Furhan aus Safnern bei Biel zur glücklichen Gewinnerin des Hauptpreises. Weil sie selber bereits wieder abgereist war, wurde sie im Nachhinein informiert und erhielt den Hauptgewinn nun vor wenigen Tagen persönlich überreicht.

Wie Roland Häner, Vizepräsident und Überbringer des Smiley-Trampolins, berichtete, freute sich Gabriele Furhan sehr über diesen Gewinn. Es sei das erste Mal, dass sie an einem Wettbewerb etwas gewonnen habe, meinte sie voller Freude.

Gabriele Furhan betreibt in Biel und neu in Lyss eine Praxis für Schmerztherapie und Bewegungstherapie nach Liebscher & Bracht (L&B).

Der Vorstand von vitaswiss wünscht Gabriele Furhan viel Freude mit ihrem Hauptgewinn.

 



Entspannung und Atmung auf dem SUP Yoga - ein besonderes Erlebnis für alle.

vitaswiss Kursangebote für alle
Wie wär's mit SUP Yoga?

SUP Yoga ist eine Kombination aus Stand-Up-Paddling und Yoga und stärkt die Tiefenmuskulatur sowie die Gleichgewichtsfähigkeit. Das Brett wird dabei zur Yogamatte auf dem See. Im Liegen, Sitzen, Knien oder Stehen werden verschiedene Körperhaltungen (Asanas) geübt. Auch die Technik des Stand Up Paddling wird erlernt und geübt. Hier finden Sie weitere Infos zum Kurs vom 6. Juli.

Alle Kursangebote für Verbandsmitglieder und weitere Interessierte



Profitieren Sie von den attraktiven Kursen für Leitpersonen von vitaswiss!

Kursangebote: Weiterbildungen für Leitpersonen
Spannende Kurse für Leitpersonen mit Schwerpunkt esa (Erwachsenensport Schweiz)

Spielformen im Erwachsenensport mit esa-Weiterbildungsanerkennung

An diesem Weiterbildungstag vom 24. August dreht sich alles um Spielformen in der Sporthalle. Neue oder auch wiederentdeckte Spielformen werden in einem geselligen Rahmen durchgeführt. Ebenfalls werden Spielsportaktivitäten für verschiedene Altersgruppen im Erwachsenensport angeschaut.

Pilates Kernstabilität und Kernkraft

Ein Merkmal der Pilates-Methode ist das Prinzip der Zentrierung: Durch die Aktivierung der tief liegenden Rumpfmuskulatur wird der Kern des Körpers stabilisiert, bevor Bewegung integriert wird. Dieses Prinzip begleitet uns während dem ganzen Kurstag vom 31. August: Anhand von unterschiedlichsten Übungsbeispielen erleben wir den Unterschied zwischen Kernstabilität und Kernkraft. Dabei lernen wir die verschiedenen myofaszialen Bauchschichten kennen und erfahren, dass geschmeidigere Faszien die Muskelfunktionalität unterstützen.

Alle Kursangebote für Leitende



Das Sonnenbad aus der Vogelperspektive.

Sektion Basel-Binningen
“125 Joor Verein Sonnenbad”

Der Verein «Sonnenbad» in Basel-Binningen feiert sein 125-Jahr-Jubiläum. Die vitaswiss-Sektion blickt in seiner Ausstellung “125 Joor Verein Sonnenbad” auf eine spannende Geschichte zurück. Das Jubiläum wird am 22. und 23. Juni mit einem grossen Fest gefeiert (siehe auch Beitrag im vitaswiss-Magazin 2/2024).

Wasser, Luft und Sonne

Während zwei Tagen bieten die Verantwortlichen ein Programm rund um die Elemente Wasser, Luft und Sonne. Tanken Sie neue Energie bei Aqua-fit, Yoga oder einer Massage. Atmen Sie tief durch, während sich die Kinder beim betreuten Kinderplausch austoben oder bei der Wasserolympiade um die Wette planschen. Let’s dance heisst es, wenn der Basler Beizenchor und das DJ Duo Schwifi rund um den Pool Ferienstimmung aufkommen lassen. Und während die Sonne hinter dem Hügel versinkt, geniessen Sie im Kino am Pool eine unterhaltsame Komödie.



Der Bio Marché ist aber nicht einfach «nur» eine Verkaufsmesse, sondern auch ein riesiges Geniesser- und Erlebnisfestival.

Ausflugstipp: Bio Marché in Zofingen
Herzlich willkommen im Bio-Paradies!

Am Wochenende vom 21. bis 23. Juni verwandelt sich die historische Zofinger Altstadt zum 24. Mal in ein schweizweit einzigartiges Bio-Genussparadies. Auch diesmal werden wieder rund 30’ bis 35'000 Besucherinnen und Besucher am Bio Marché erwartet. Diese dürfen sich auf eine einmalige Mischung aus stimmungsvollem Bio-Markt, nationaler Bio-Plattform und Festival für die ganze Familie freuen.

Anhänge:


Zecken haben besonders in den warmen Monaten Hochkonjunktur.

Naturheilkunde
Kleiner Stich mit grossen Gefahren

In den wärmeren Monaten haben Zecken Hochkonjunktur. Zeckenbisse können Viren und Bakterien übertragen, die im schlimmsten Fall zu schweren Erkrankungen führen. Wie können Zeckenbisse verhindert oder mit Naturheilmitteln behandelt werden?

Anhänge:


So bringen Sie Ihre Zimmerpflanzen wieder auf Vordermann.

Grosi-Tipp
Fitnesskur für Ihre Zimmerpflanzen

Sind Ihre Zimmerpflanzen fit für die warme Jahreszeit? Hier einige Tipps für die richtige Pflege Ihrer grünen Mitbewohner.

Anhänge:

Danke für das Interesse an vitaswiss.

Besuchen sie uns auch auf der Webseite: www.vitaswiss.ch

Sagen sie uns ihre Meinung, schreiben Sie uns ihre Wünsche und Anregungen für die zukünftigen Newsletter.

Herzliche Grüsse

vitaswiss Verband, Postfach 2924, 3001 Bern

newsletter@vitaswiss.ch, www.vitaswiss.ch