Geschätzte Abonnenten

14.07.2023

Herzlich willkommen zum vitaswiss-Newsletter Mitte Juli 2023!


Inhalt


Ob Pilates, Yoga, Trampolin usw. – der Kursplan ist breit ausgestaltet.



Die diesjährige Leiter*innentagung findet am 30. September in Olten statt.

vitaswiss Kurs-Angebote
Spannende Verbands- und Leiter*innen-Kurse im zweiten Halbjahr 2023

Ab August bis Dezember 2023 finden viele abwechslungsreiche Weiterbildungen und Praxisworkshops statt. Ob Pilates, Yoga, Trampolin, Spielformen oder auch Kurse nach Liebscher und Bracht – der Kursplan ist breit und mit vielen neuen und spannenden Gesichtern von Dozierenden ausgestaltet.

Hier geht’s zum Kursplan für Leiter*innen:
Kurse für Leitende | vitaswiss Verband

Hier geht’s zum Kursplan für Verbandsmitglieder:
Verbandsangebote | vitaswiss Verband

Save the date – Leiter*innentagung am 30. September 2023

Die diesjährige Leiter*innentagung findet am 30. September in Olten statt. Vermittelt werden Lektionen aus den Bereichen Rückengymnastik, Funktionelles Training, Nia – getanzte Lebensfreude – und Spiraldynamik ® Yoga. Die Ausschreibung inklusive Anmeldung ist auf der Webpage publiziert.

Ausschreibung Leiter*innentagung 2023:
vitaswiss Leiter*innentagung | vitaswiss Verband



SWICA



vitaswiss Verband: Krankenversicherungen
Vergünstigte Krankenkassenprämien für vitaswiss-Mitglieder

Dank der Kooperation zwischen vitaswiss und unseren Partnern profitieren Sie als Mitglied von Vorzugskonditionen. Ein Kollektivvertrag mit einem unserer Vertragspartner führender Krankenversicherungen bringt Ihnen und Ihren Familien eine ganze Reihe von Vorteilen.

Weitere Infos finden Sie im folgenden Info-Blatt sowie auf https://vitaswiss.ch/krankenkasse

Jetzt profitieren und dank vitaswiss Krankenkassenprämien sparen!

Anhänge:
vitaswiss Verband: Visana
«Good News» von der Visana: vitaswiss-Mitglieder profitieren zusätzlich

Änderungen per 1. Januar 2024

  • Der Rabatt von 10 Prozent in den Zusatzversicherungen bleibt bestehen.
  • Neu: Künftig können auch Geschwister und Eltern vom Rahmenvertrag mit vitaswiss profitieren, sofern die direktberechtigte Person bereits im Rahmenvertrag versichert ist.
  • Neu: Mitglieder, die bereits im Vertrag versichert sind, können auch nach dem 64./65. Altersjahr von Rabatten profitieren.



In der Stiftung Wildstation Landshut werden einheimische Wildtiere, die in Not geraten sind, aufgenommen, gepflegt und medizinisch betreut.



Öffentlicher Naturlehrpfad mit Führungen.

Ausflugstipp: Wildstation Landshut
Einblicke in die Hilfe für in Not geratene Wildtiere

In der Stiftung Wildstation Landshut bei Utzenstorf werden einheimische Wildtiere, die in Not geraten sind, aufgenommen, gepflegt und medizinisch betreut. Zur Wildstation gehört zudem ein Naturlehrpfad. Gleich daneben befindet sich das Schloss Landshut mit grossem Schlosspark.

Anhänge:


Hermann Scheuber von der vitaswiss-Sektion Reinach BL.

Persönlich
«Ich möchte mich aktiv bewegen und nicht nur zuhause herumsitzen»

Bald wird Hermann Scheuber 92 Jahre alt – oder besser gesagt «jung», denn der Baselbieter turnt jede Woche in der vitaswiss-Sektion Reinach mit und fühlt sich deshalb immer noch fit und «zwäg». Daneben pflegt der rüstige Senior aber noch weitere Hobbys.

Anhänge:


Was gilt es bei der Pflege von Zimmerpflanzen zu beachten?

Grosi-Tipp: Zimmerpflanzen
Was haben Pflanzenerde und Hefeteig gemeinsam?

Könnten Sie sich Ihre Wohnung ohne Pflanzen vorstellen? Ohne diese lebendigen, erfrischenden Farben? Damit Zimmerpflanzen möglichst lange schön bleiben, brauchen sie optimale Lebensbedingungen.

Anhänge:


Danke für das Interesse an vitaswiss.

Besuchen sie uns auch auf der Webseite: www.vitaswiss.ch

Sagen sie uns ihre Meinung, schreiben Sie uns ihre Wünsche und Anregungen für die zukünftigen Newsletter.

Herzliche Grüsse

vitaswiss Verband, Postfach 2924, 3001 Bern

newsletter@vitaswiss.ch, www.vitaswiss.ch